Intersolute CMS Neuheiten
12.02.2008
Bildupload aus Kontext
Ab sofort ist es möglich, Bilder direkt in der Bildübersicht hochzuladen. Das ermöglicht den Bildupload direkt aus dem Kontext, etwa beim Anlegen eines Objektes, oder beim Gestalten einer Seite, ohne separat das Bildarchiv öffnen zu müssen. Klicken Sie wie gewohnt auf den "..." Button, um die Bildübersicht zu öffnen. Unmittelbar unter der Ordnerauswahl finden Sie nun den Link "Upload...", mit dem Sie dort ein Bild hochladen können.
Ausserdem können Sie nun direk aus der Kopfzeile im Bildarchiv eine Bild-Suchanfrage starten, um auch dort schnell das gesuchte Bild zu finden.
08.01.2008
Mehr Transparenz im Objekt-Admin
Die Objektauflistung im Objekt-Admin zeigt nun an, ob zu einem Objekt eine Content-Seite hinterlegt ist. Dabei wird unterschieden:
hat veröffentlichte Seite
hat unveröffentlichte Änderungen
hat keine veröffentlichte Seite
Ausserdem ist es nun möglich, ein Objekt manuell und gezielt online und offline zu schalten. Das ist hilfreich, um etwa Artikel vorzubereiten, die erst später veröffentlicht werden sollen. Offline-geschaltete Objekte werden durch ein rotes Symbol gekennzeichnet.
12.11.2007
CAPTCHA Abfrage im Kontaktformular
Das Standard-Kontaktformular des CMS wurde neu programmiert. Es ist benutzerfreundlicher und verfügt über eine mittlerweile gängige
Captcha-Prüfung. Dies ist ein kleines Feld, in dem der Benutzer einen 5-stelligen Buchstabencode von einer Grafik abtippen muss. Damit gelingt die Unterscheidung, ob ein Mensch das Formular ausfüllt, oder ein Spam-Roboter.
Spammer versuchen regelmäßig, die Kontaktformulare für ihre Zwecke zu missbrauchen. Auch wenn wir die meisten Spams im CMS erkennen und erst gar nicht verschicken, bietet diese Captcha Prüfung zusätzliche Sicherheit.
Hinweis: Die Captcha-Prüfung ist leider nicht nur eine Barriere für Spam-Roboter, sondern auch für sehbehinderte Menschen. Daher wenden Sie sich bitte an mich (Markus Klein), wenn Sie die Captcha Prüfung auf Ihrer Website nicht einsetzen möchten.
12.11.2007
Neues im Tabellenmodul
Der Tabelleneditor wurde dahingehend erweitert, dass nun die enthaltenen Daten einer Tabelle auch exportiert werden können. Dabei stehen zwei CSV Formate zur Auswahl, wobei eines auf MS Excel zugeschnitten ist und dort direkt geöffnet werden kann.
Ausserdem besteht nun die Möglichkeit, numerische Werte mit Dezimalstellen formatiert ausgeben zu lassen. Damit ein Zellenwert als numerisch erkannt wird, ist es wichtig den Punkt als Dezimalzeichen zu verwenden, statt dem in Deutschland üblichen Komma.
Falsch: 1234,5
Richtig: 1234.5
08.08.2007
Erweiterte Gruppenrechte
Adminstration:
Die Gruppenrechte wurden dahingehend erweitert, dass einem eingeschränkten Administrator Zugriff nur auf bestimmte Bereiche gewährt werden kann. Soll z.B. ein Sachbearbeiter nur die Seiten aus seiner Abteilung administrieren, so kann der Zugriff nur auf diesen Bereich beschränkt werden.
Front-End:
Wenn Sie Bereiche definiert haben, die nur individuell freigegeben werden können ("Freigabe explizit erteilen"), konnte man die Freigabe bislang nur pro User erteilen. Dies kann nun auch auf Gruppenebene erfolgen. In der Gruppenadministration wählen Sie dazu den Reiter "Gruppenzuweisungen", und haken entsprechende Bereiche an. Alle Mitglieder dieser Gruppe haben nun Zugriff auf diesen Bereich.
Hinweis: Sie müssen zunächst Bereiche mit erforderlicher Ebene "Freigabe explizit erteilen" angelegt haben, damit der Reiter "Gruppenzuweisungen" sichtbar wird.