Login

Intersolute CMS Neuheiten

26.03.2009

Neue Möglichkeiten bei Bereichen

Es gibt neue Eigenschaften, die ein Bereich haben kann:

  • Man kann für einen Bereich im Frontend einen Filter nach Jahr freigeben. Das ergänzt die bisher bekannten Filtermöglichkeiten nach Region, Kategorie oder Monat. Die Freigabemöglichkeit finden Sie wie gewohnt in der Bereiche-Verwaltung unter dem Reiter Inhalte

  • Es gibt einen neuen Reiter Erweitert. Dort finden sich zwei neue Optionen:

    - Objekte zunächst offline - hiermit legen Sie für den Bereich fest, wie die Vorbelegung des Online / Offline Status bei der Neuanlage eines Objektes innerhalb dieses Bereiches sein soll

    - Filterfelder nicht vorbelegen - Wählen Sie diese Option, wenn die Filterfelder für Jahr oder Monat nicht mit dem aktuellen Datum vorbelegt werden sollen.

Ausserdem neu:

  • Der gute, alte Frontend Admin bekommt endlich einen passenderen Namen: Menü-Admin

  • Die Sortierung des Suchergebnisses im Adminbereich richtet sich nun nach der Voreinstellung des Bereiches, d.h. die Sortierung ist entweder alphabetisch, oder chronologisch.

26.03.2009

404: Ausgabe nicht-gefundener Seiten verbessert

Sie kennen sicherlich die sogenannten 404 Fehlerseiten, die auftreten, wenn z.B. ein nicht-existierender Artikel auf Ihrer Website aufgerufen wird. Diese Meldungen werden ab sofort im Rahmen-Design Ihrer Website dargestellt, so dass ein Besucher nicht so schnell die Orientierung verliert. So stehen auch im Fehlerfall sofort die Menüs und Suchfunktionen zur Verfügung.

21.10.2008

"Beschreibung / Teaser" jetzt Pflichtfeld

Im Objekt-Admin ist das Feld Beschreibung (Teaser) ab sofort ein Pflichtfeld. Die konsequente Pflege dieses Feldes ist für den Wert Ihrer Web-Inhalte sehr wichtig. Mehr zu dem Thema finden Sie auch im Artikel Suchmaschinenoptimierung.

15.10.2008

Neue Abrufstatistik

Ab sofort werden Besuche und Downloads Ihrer Inhalte nicht mehr kontinuierlich gezählt, sondern pro Tag. Passend dazu gibt es eine neu gestaltete Auswertungsseite unter Abrufstatistiken. Die Inhalte werden nun nach Themen gegliedert in einer sortier- und filterbaren Listenansicht ausgegeben.

Der Clou ist, dass man den Zeitraum einstellen kann, über welchen man die Klicks analysieren möchte, so können Sie beispielsweise im Nachhinein die Abrufe eines bestimmten Aktionszeitraums abfragen.

Alle Listenansichten lassen sich über das Export-Symbol direkt nach Excel übertragen, wo Sie diese weiterverarbeiten können.

Achtung: die alten Statistik-Daten wurden in das neue System auf den Tag 13.10.2008 übernommen, d.h. die Klick-Zahlen für diesen Tag repräsentieren alle Klicks die vor der Umstellung gezählt wurden.
15.10.2008

Verbesserungen im Objekt-Admin

Wir haben ein neues Anhang-System entwickelt, welches ermöglicht mehrere Download-Anhänge zu einem Objekt (Nachricht, Termin, etc...) anzuhängen. In der Bedienung ändert sich nur, dass automatisch jeweils eine neue Zeile erscheint, wenn Sie eine Datei auswählen.

Ferner gibt es nun folgende Vorschau-Reiter:
  • Vorschau Liste zeigt die Vorschau des Objektes, wie es in einer Auflistung gezeigt wird
  • Vorschau Seite zeigt das, was Sie unter der URL des Objektes aufrufen. Falls es eine veröffentlichte Seite zu dem Objekt gibt, wird diese ausgegeben, ansonsten wird eine Seite aus den Daten des Objektes konstruiert. Eine Statusmeldung informiert entsprechend darüber.